Beschwerden und Symptome

Hier finden Sie eine (unvollständige) Übersicht der Beschwerden die wir regelmäßig behandeln.

Allergien
Das Immunsystem reagiert inadäquat auf körperfremde Stoffe.
weiterlesen

Augenleiden, Makuladegeneration
Trockenes Auge, grüner Star, grauer Star, …
weiterlesen

Bewegungsapparat
Der Bewegungsapparat umfasst unter anderem Beschwerden wie: Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Arthrose, Fibromyalgie, Krampfadern, Rheuma, Gicht, …
weiterlesen

Diabetes
Der Typ 2 Diabetes ist häufig folgen eines unphysiologischen Lebenswandels. Durch Anpassung der Ernährung und des Lebensstils lassen sich diese Symptome häufig wieder verbessern …
weiterlesen

Erschöpfung – Müdigkeit – CFS – Burnout
So ganzheitlich wie die Therapie einer Müdigkeitsproblematik ist, so vielfältig können Ihre Ursachen sein. Eine ganzheitliche Analyse von Psyche, körperlichen Symptomen und Laboruntersuchungen …
weiterlesen

Gewicht – Übergewicht – Untergewicht
Bakterien spielen beim Verdaungsprozess eine wesentliche Rolle. Im Darm eines Menschen leben 100 Billionen Bakterien. Normalerwiese sind die Hälfte davon sogenannte „Firmicuten“. Diese können nicht …
weiterlesen

Hals – Mund – Nase – Ohr
Beschwerden im Bereich Hals – Nase – Ohren
weiterlesen

Haut – Haare – Nägel
Beschwerden aus dem Bereich Haut – Haare – Nägel
weiterlesen

Herz – Kreislaufbeschwerden
Eines unserer wichtigsten Organe, braucht eine optimale Versorgung mit Nährstoffen. Mit Hilfe von Laboruntersuchungen kann herausgefunden werden welche Mangelzustände ausgeglichen werden sollten.
weiterlesen

Hormone

Mit dem Hormonrechner können schon Hinweise auf eine hormonelle Störung ermittelt werden. Zur gen…
weiterlesen

Impfschäden
Impfschäden können sehr gut behandelt werden mit der CEASE Therapie.
weiterlesen

Infektanfälligkeit – Abwehrsystem – Infekte

Infektanfälligkeit Infektanfälligkeit hat sehr viele mögliche Ursachen, die teilweise einzeln aber auch kombiniert zu den Beschwerden führen. Fehlende Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, …
weiterlesen

Kinderwunsch
Hier ist ein ganzheitlicher Ansatz die effektivste Methode um dies Problem zu lösen. Psychologisch emotionale Faktoren, unzureichende Zufuhr von Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, …
weiterlesen

Kopfschmerz – Migräne
Die Ursachen für Kopfschmerzen sind sehr vielfältig. Ein ganzheitlicher Ansatz ist die effektivste Methode um diese Beschwerden zu behandeln. Psychologisch emotionale Ausgeglichenheit, ausreichende …
weiterlesen

Krebs
Sowohl die Ursache als auch die Behandlung ist sehr vielfältig, vielschichtig. Nur ganzheitliche Ansätze bieten die Möglichkeit für eine dauerhafte tiefgehende Heilung.
weiterlesen

Lunge
Eines der wichtigsten Organe bei der Stabilisierung unseres Säure-Basenhaushaltes. Bei einer Übersäuerung kann über die Lunge viel „Säure“ abgeatmet werden. Dies ist natürlich nur eine von vielen …
weiterlesen

Magen – Darm – Verdauung
Verdauungsbeschwerden, Reizdarm, und Blähungen, wechselhafte Stühle, mal Durchfall mal Verstopfung, erhöhte Leberwerte, Blähbauch, Sodbrennen, Schlafstörungen, Depressionen, sind Beschwerden die …
weiterlesen

Neurologische Störungen – Polyneuropathie
weiterlesen

Niere – Blase – Prostata

Der über die Niere ausgeschiedene Urin ist ein sehr aussagekräftiges Ausgangsmaterial für orthomolekulare Untersuchungen. Orthobiovitalität ist hiermit messbar und dementsprechend auch therapierbar.
weiterlesen

Psyche – Emotionen
weiterlesen

Säure-Basen-Haushalt, Übersäuerung
Die Diagnostik und auch Behandlung spielen eine ganz wesentliche Rolle, wenn eine lange zufrieden stellende Gesundheit angestrebt wird. Zur Diagnostik wird ein Urin Tagesprofil …
weiterlesen

Schmerzen – Schmerztherapie
Durch eine Übersäuerung des Gewebes kann ein Schmerzsyndrom besonders schwer zu therapieren sein …
weiterlesen

Schilddrüse
Ohne Mikronährstoffe kann die Schilddrüse kein Hormon produzieren. Hierfür ist hauptsächlich Jod aber auch Selen notwendig. Jedoch gerade Selen wird häufig nicht ausreichend mit der Nahrung …
weiterlesen

Schlafstörungen
Der Schlaf ist ein lebensnotwendiges Geschehen. Die sehr komplexen Mechanismen können durch zahlreiche Faktoren gestört werden. Durch homöopathische Einzelmittelgaben und die Laborkontrolle und …
weiterlesen